
„Wie die Pandemie die Veterinärmedizin neu definiert hat, um das Wohlbefinden deines Tieres zu verbessern„
Eine notwendige Veränderung
Die COVID-19-Pandemie brachte unerwartete Herausforderungen für uns alle mit sich. Doch in der Veterinärmedizin erwiesen sich viele ursprünglich als vorübergehend gedachte Veränderungen als große Chancen. Diese Entwicklungen kamen nicht nur dem Wohlbefinden deines Tieres zugute, sondern machten auch deine Erfahrung als Tierhalter angenehmer und unkomplizierter.
Hier sind die wichtigsten Veränderungen, die die Pandemie mit sich brachte und die langfristig einen positiven Einfluss auf Tierhalter, Tiere und Fachleute haben.
Veränderungen, die die Erfahrung für Tierhalter und Tiere verbessert haben

EINFÜHRUNG VON TERMINEN
Die Organisation von Konsultationen nach vorheriger Terminvereinbarung war eine der größten Neuerungen:
- Weniger Wartezeit: Kürzere Wartezeiten reduzierten erheblich den Stress für Tierhalter und Tiere
- Organisierte Umgebung: Das Vermeiden von Menschenansammlungen schuf eine ruhigere und angenehmere Atmosphäre

Trennung von Bereichen nach Tierarten
Viele Kliniken führten separate Bereiche für Hunde und Katzen ein:
- Weniger Stress für Tiere: Besonders Katzen profitierten von separaten Zonen, fern von störenden Reizen wie Hundegebell.

Höhere Hygienestandards und mehr Sicherheit
Die Pandemie brachte strengere Hygienemaßnahmen und Zugangskontrollen mit sich:
- Sichere Umgebung: Regelmäßige Desinfektion und kontrollierter Zugang machten die Räumlichkeiten sicherer und angenehmer für alle.

Einsatz von Technologie für die Betreuung
Die Technologie erleichterte den Zugang zu veterinärmedizinischer Versorgung:
- Telemedizin: Schnelle Beratung bei einfachen Problemen ohne Anfahrtswege sparte Zeit und Mühe.
- Online-Terminvereinbarung: Der Buchungsprozess wurde effizienter und bequemer für Tierhalter.

Bildung der Tierhalter
Während der Pandemie verbrachten viele Tierhalter mehr Zeit mit ihren Tieren und wurden aufmerksamer für deren Wohlbefinden:
- Mehr Wissen: Tierhalter wurden besser über Prävention, Verhalten und spezifische Bedürfnisse ihrer Tiere informiert.
Veränderungen, die Tierärzten zugutekamen (und wie sie Tierhalter und Tiere beeinflussen!)
- Strukturiertes Arbeiten: Mit der Einführung von Terminen konnten Tierärzte ihre Arbeit besser organisieren
- Mehr Aufmerksamkeit fürs Detail: Geplante Termine ermöglichten personalisierte und fokussierte Betreuung jedes Tieres.
- Fokus auf wirklich dringende Fälle: Durch Telemedizin wurden einfache Probleme herausgefiltert, sodass Tierärzte mehr Zeit für komplexe Fälle hatten.
- Hochwertige Betreuung: Das führte zu effizienteren und detaillierteren Präsenzkonsultationen.
- Wertschätzung der Präventivmedizin: Die Pandemie erhöhte das Bewusstsein für Prävention.
- Mehr Gesundheit, weniger Notfälle: Mit wachsendem Interesse an Impfungen, Ernährung und Vorsorge konnten viele vermeidbare Probleme reduziert werden.
- Psychische Gesundheit der Tierärzte: Die Pandemie verdeutlichte die Bedeutung der mentalen Gesundheit von Fachkräften.
- Gesündere Arbeitsbedingungen: Mit besser verteilten Terminen und weniger Überlastung konnten Tierärzte ausgeglichener und aufmerksamer arbeiten.
- Klarere und effektivere Kommunikation: Die Notwendigkeit, digital zu kommunizieren, führte zu einer Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten.
- Präzisere Anweisungen: Dadurch wurden Erklärungen klarer und praktischer, sei es in der Telemedizin oder vor Ort.
Weitere wichtige Verbesserungen

Fortschrittliche Überwachungssysteme:
Während der Pandemie stieg der Einsatz digitaler Technologien.
- Digitales Archiv: Tools zur Verfolgung von Impfungen und Gesundheit erleichterten die Vorsorge.

Weniger Überfüllung in Kliniken und Krankenhäusern: Beschränkungen der Personenzahl pro Tier reduzierten den Stress in den Wartebereichen.
- Ruhigere Umgebung: Sowohl Tierhalter als auch Tiere profitierten von einer geordneten und stressfreien Atmosphäre.

Engere Verbindung zwischen Tierärzten und Tierhaltern: Die soziale Isolation schuf neue Wege der Kommunikation und Unterstützung.
- Näherer Kontakt: Tierärzte boten detailliertere Beratung und emotionale Unterstützung an, was das Vertrauen der Tierhalter stärkte.
Zusammenfassung: Ein neuer Qualitätsstandard
Die COVID-19-Pandemie brachte Herausforderungen, aber viele der eingeführten Veränderungen führten zu echten Verbesserungen für Tierhalter, Tiere und Fachkräfte in der Veterinärmedizin. Heute erleben wir eine organisiertere, sicherere und stärker auf das Wohlbefinden ausgerichtete Tiermedizin.
Diese Entwicklungen zeigen, dass es selbst in schwierigen Zeiten möglich ist, zu wachsen und menschlichere, effektivere und einladendere Praktiken zu schaffen. Als Tierhalter kannst du sicher sein, dass diese Veränderungen langfristig dazu beitragen, die Betreuung deines Lieblings weiter zu verbessern!
„Bei Wohltier sind wir der Überzeugung, dass gut informierte Tierhalter der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Tier sind. Wir werden weiterhin wissenschaftlich fundierte Informationen bereitstellen, damit du die besten Entscheidungen für deinen Vierbeiner treffen kannst – und dabei die Fallen vermeidest, die in Form von Wundermitteln und unwirksamen Produkten im Internet lauern.„
WOHLTIER TEAM